Markdown Qualitätsprüfung
Diese CIAbkürzung für „Continuous Integration“ – eine Entwicklungspraxis, bei der Codeänderungen automatisch gebaut, getestet und häufig in ein zentrales Repository integriert werden, um Integrationsprobleme frühzeitig zu erkennen und eine hohe Codequalität sicherzustellen. Komponente können Sie verwenden, um Ihr Markdown-Dokument vor der Verarbeitung durch andere Komponenten auf ausgewählte Qualitätsmerkmale zu prüfen.
# gitlab-ci.yml
include:
- component: $CI_SERVER_FQDN/open-code/document-writing-tools/document-writing-ci-components/md-quality@v2
inputs:
stage: tests
md-path: dokument/
⚙️ Parameter
stage
: Name des Stages, in dem die CIAbkürzung für „Continuous Integration“ – eine Entwicklungspraxis, bei der Codeänderungen automatisch gebaut, getestet und häufig in ein zentrales Repository integriert werden, um Integrationsprobleme frühzeitig zu erkennen und eine hohe Codequalität sicherzustellen.-Komponente ausgeführt wird.
Standardwert:test
Quell-Dateien
md-path
: Pfad zum Markdown-Dokument (Ordner im RepositoryEin zentraler, versionskontrollierter Speicherort für Quellcode und zugehörige Dateien, der die gemeinsame Entwicklung und Änderungsverfolgung erleichtert., ausgehend vom Stammverzeichnis), das in eine PDFPortable Document Format/UAUniversal Accessibility-konforme PDFPortable Document Format-Datei umgewandelt werden soll.
Standardwert:document
Allgemeine Einstellungen
fail-on-severity
: Über diesen Parameter können Sie festlegen, ab welcher Schweregradstufe (info
|major
|blocker
) die PipelineEine Pipeline bezeichnet eine Reihe automatisierter Schritte zur Optimierung des Softwarebereitstellungsprozesses. Dazu gehören das Bauen, Testen und Bereitstellen von Code. Dies verbessert den Entwicklungsprozess durch Automatisierung, besonders während Integrations- und Testphasen, reduziert manuelle Fehler, beschleunigt Produktzyklen und liefert kontinuierliches Feedback. mit einem Fehler beendet werden soll.
Standardwert:blocker
Ausgeführte Qualitätsprüfungen
Aktuell werden folgende Qualitätsprüfungen durchgeführt:
-
Validierung von internen Links: Prüft interne Links auf ihre Gültigkeit. Bei Test von internen Links wird geprüft, ob die verlinkte Datei im RepositoryEin zentraler, versionskontrollierter Speicherort für Quellcode und zugehörige Dateien, der die gemeinsame Entwicklung und Änderungsverfolgung erleichtert. vorhanden ist.
Schweregrad:major
-
Validierung von externen Links: Prüft externe Links auf ihre Gültigkeit. Externe Links werden mit einer
GET
-Anfrage aufgerufen und als gültig betrachtet, wenn ein Statuscode kleiner als400
zurückgegeben wird.
Schweregrad:major
-
Alt-Texte für Bilder: Prüft, ob Bilder im Dokument einen Alt-Text haben. (

)
Schweregrad:blocker
- Duplikate Vorgaben-IDs: Im Kontext der ITInformationstechnik-Architekturrichtlinien werden Vorgaben durch eine eindeutige IDAbkürzung für „Identifier“ – ein eindeutiger Wert oder Token, der verwendet wird, um eine Entität von anderen zu unterscheiden. identifiziert.
Diese IDAbkürzung für „Identifier“ – ein eindeutiger Wert oder Token, der verwendet wird, um eine Entität von anderen zu unterscheiden. darf nur einmal im Dokument vorkommen.
Schweregrad:blocker