Webseiten-Generierung (GitLab Pages)

Die CIAbkürzung für „Continuous Integration“ – eine Entwicklungspraxis, bei der Codeänderungen automatisch gebaut, getestet und häufig in ein zentrales Repository integriert werden, um Integrationsprobleme frühzeitig zu erkennen und eine hohe Codequalität sicherzustellen.-Komponente md-to-gitlab-page erstellt eine statische Webseite aus Markdown-Dateien und veröffentlicht sie als GitLabGitLab ist eine umfassende, webbasierte DevOps-Plattform (Entwicklungs- und Betriebplattform) für die Verwaltung von Git-Repositories, kontinuierliche Integration (CI) und kollaborative Softwareentwicklung. Page über openCodeopenCode ist die Plattform für digitale Souveränität. Sie bringt Open Source in den öffentlichen Sektor Deutschlands. Gemeinsam entwickeln und teilen wir Software, die unsere digitale Zukunft selbstbestimmt gestaltet..

# gitlab-ci.yml
include:
- component: $CI_SERVER_FQDN/open-code/document-writing-tools/document-writing-ci-components/md-to-web@v2
  inputs:
    md-path: dokument
    document-title: "Beispiel Markdown zu Kern Web"
    deploy-only-on: "main"
    footer-copyright: "© 2025 Zentrum für Digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung (ZenDiS) GmbH"
    umbrella-brand: "true" # Aktiviert die Kopf- und FuĂźzeile der Dachmarke
    encrypt-page: "true" # Mit konfiguriertem Passwort (ENCRYPT_PASSWORD CI Variable) wird die Seite verschlĂĽsselt.
    theme: "kernux"
    logo-path: "dokument/assets/logo.svg"
    repository-url: "https://gitlab.opencode.de/archrl-it-bund/architekturrichtlinie-fur-die-it-des-bundes"

⚙️ Parameter

Wird in der Stage build ausgefĂĽhrt.

Quell-Dateien

Web-Ansicht

Erweiterte Optionen fĂĽr die Webbook CI-Komponente

Deployment

Sonstiges