👩‍💻 Web Light (GitLab Pages)

    Die CI-Komponente md-to-gitlab-page erstellt eine statische Webseite aus Markdown-Dateien und veröffentlicht sie als GitLab Page über openCode.

    .gitlab-ci.yml

    ⚙️ Parameter

    Wird in der Stage build ausgefĂĽhrt.

    Quell-Dateien

    • md-path: Pfad zum Markdown-Dokument (Ordner im Repository, ausgehend vom Stammverzeichnis), das in eine PDF/UA-konforme PDF-Datei umgewandelt werden soll.
      Standardwert: document

    • template-path: Pfad zum Ordner, der die Template-Dateien (z. B. auch Schriftarten) fĂĽr die PDF-Datei enthält.
      Standardwert: template

    Web-Ansicht

    • document-title: Titel des Dokuments, der in der PDF-Datei angezeigt wird.
      Standardwert: Document

    • footer-copyright: Text, der im Footer der PDF-Datei angezeigt wird. Der Prefix © <aktuelles-Jahr> wird automatisch gesetzt.
      Standardwert: "© <aktuelles-Jahr> Bundesministerium des Innern und für Heimat"

    • opencode-repo-url: URL des Repositorys, in dem die GitLab Page gepflegt wird. Wenn eine URL gesetzt ist, wird ein openCode-Icon mit dem angegebenen Link in der Navigationsleiste ergänzt.
      Standardwert: ""

    Deployment

    • deploy-only-on: Definiert, wann die GitLab Page veröffentlicht wird. Wählen Sie tagsum ausschlieĂźlich auf Git-Tags eine neue Version zu deployen. Alternativ können Sie einen Branch-Namen angeben (z. B. main). Dann fĂĽhrt jeder commit zu einem aktualisierten Deployment.
      Standardwert: tags

    Sonstiges


    • umami-website-id: ID der Website, die in Umami registriert ist.
      Standardwert: ""

    © 2025 Zentrum für Digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung (ZenDiS) GmbH

    Die Document Writing Tools sind ein openCode Community Projekt der ZenDiS, maintained durch L3montree.